- Share this text:
Untitled - posted by guest on 3rd September 2020 10:44:11 PM
Bei genauerer Betrachtung der Studien fallen mir grundsätzlich einige Fehler auf.
In Ihrer Quelle werden einige negative Effekte genannt und diese auch mit „Quellen“ belegt.
Fangen wir an:
Surgical mask wearers had significantly increased dyspnea after a 6-minute walk than non-mask wearers. (30)
Studie 30 belegt folgendes:
Der oben genannte Effekt wurde tatsächlich nachgewiesen, aber nun muss man überhaupt verstehen, was ein/eine „dyspnea“ ist. Unter dysnpea versteht man „Atemnot“ mit unterschiedlichsten Stärken und die auch nur Subjektiv wahrgenommen werden kann. Der beschriebene Effekt ist also nur subjektiv. Übrigens konnte in der Studie keine weiteren sonstigen negativen Effekte, die dysnea laut Ihnen haben soll, festgestellt werden. Es wurde nur festgestellt, dass Menschen mit Maske nach einem 6-Minuten an einer subjektiven „Atemnot“ litten, auf alles andere, das übrigens auch gemessen wurde, wie Herz rate und Blutsättigung hatte die Maske keinen Einfluss.
Studie 32
Auch hier stimmt was zitiert wurde, nur leider fand die Studie an schwangeren Frauen statt, ob sich die gefundenen Effekte auch auf nicht schwangere Menschen übertragen lassen, möchte ich mal stark in Frage stellen. Aber auch hier wurden eben nur N95-Masken untersucht und nicht die „normalen“ OP-Masken.
Quelle 39:
Auch hier stimmt was dargestellt wurde, aber die Studie selber funktioniert eben unter anderen Bedingungen. Tatsächlich konnte festgestellt werden, dass „Cloth“ Masken eine infektion mit ILI erhöht, es geht aber nur um „Cloth“ Masken, im Vergleich zu OP Masken. Wichtig ist hier aber eigentlich auch wieder, dass sich diese Studie nicht ins echte Leben übertragen lässt. Der Untersuchungsort war in Vietnam, dort wird 8h am Tag und 6 mal die Woche gearbeitet. Sprich die Masken in der Studie wurde WESENTLICH öfter getragen, wie eine Privatperson.
In diesem Artikel werden einfach Studien aus dem Kontext gerissen und falsch dargestellt, meistens sind sie nicht mal repräsentativ. Natürlich findet man mehr Bakterien an Masken, weil sich dort Speichel gesammelt hat. Die Frage ist aber eigentlich, ob diese Bakterien noch ansteckend sind oder überhaupt gefährlich für den Menschen sind.
In einer der zitierten Studien heißt es sogar: Surgical masks (SMs) are used to reduce bacterial shedding from the mouth, nose and face. This study aimed to investigate whether SMs may be a potential source of bacterial shedding leading to an increased risk of surgical site infection. Studie 38.
Lässt sich das also nicht auch auf Viren übertragen?
Nun, in Japan tragen Menschen schon vor Corona Masken und die Menschen/Kinder dort leben auch noch, der schützende Effekt überwiegt wohl die zu vernachlässigenden negativen Effekte.